Vita

Waltraut Elise Elvers lebt als Musikerin in Berlin. Ihre Ausbildung zur Musikpädagogin, Orchestermusikern und Konzertsolistin absolvierte sie bei Prof. Dietmar Hallmann in Leipzig und Prof. Felix Schwartz in Rostock und Berlin. In einer zweijährigen Zusatzausbildung im Fach Alte Musik bei Stephan Mai sammelte sie wertvolle Erfahrungen für die historisch orientierte Interpretation und hier begründet sich ihre Begeisterung für die Kammermusik auf historischen Instrumenten. Wertvolle künstlerische Impulse erhielt sie in Meisterkursen und im Unterricht von Kim Kashkashian und Tabea Zimmermann mit der Bratsche,  Andrew Manze mit der Barockvioline,  Rainer Kimstädt und Christian Sikorski mit moderner Violine. Peter Jarchow lehrt sie das Improvisieren. 
Waltraut Elise Elvers konzertiert als Kammermusikerin in vielen Berliner Ensembles, sowohl der Alten Musik (Concerto Grosso Berlin, baroque-a-live, Concerto Brandenburg, hortulus chelicus) als auch als Solistin mit modernen Instrumenten in ihrem Ensembles musica responsa und dem Studioquartett Berlin . Internationale Bühnen, Uraufführungen zeitgenössischer Musik, ebenso wie das Improvisieren und das Unterrichten gehören zu ihrem „künstlerischem Alltag“.